Aktuelle Beiträge
Neues Recht in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Der BGH hat nach der Reform des WEG in 2020 klargestellt, dass einzelne Eigentümer einer WEG grundsätzlich weiterhin prozessführungsbefugt sind. Anderes gilt nur, wenn die WEG einen aktiv entgegenstehenden Willen äußert. BGH,
Doppelbesteuerung von Renten – Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen?
Nach dem Urteil des BFH vom 31.03.2021 droht eine Doppelbesteuerung der Renten. Wenn Sie kürzlich in Rente gegangen sind, prüfen wir gern, ob sich ein Einspruch gegen den Steuerbescheid lohnt. Wir freuen
Entschädigung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei Quarantäne oder Erkrankung auf Grund von CORONA-Virus
Wer zahlt den Lohn bei Quarantäne? Ordnet die nach dem Infektionsschutzgesetz zuständige Behörde Quarantänemaßnahmen gegen einen oder mehrere Arbeitnehmer an, stellt sich die Frage, ob der Lohn der Arbeitnehmer fortgezahlt werden muß.
Schicksal Pacht und Miete bei Corona bedingter Schließungsanordnung
Gute Chancen für Pächter Gem. § 581 BGB wird der Verpächter durch den Pachtvertrag verpflichtet, dem Pächter den Gebrauch des verpachteten Gegenstands und den daraus erzielten Ertrag soweit er nach den Regeln